Kategorie: Kurzgeschichte


  • Morgenstimmung

    Konrad war wie jeden Sonntagmorgen früh aufgestanden. Ein Blick aus dem Fenster verriet ihm, dass ein potentiell perfekter Tag vor ihm lag. Wie jeden Sonntag stand sein Rucksack bereits gepackt neben der Tür, am selben Ort wie immer. Und wie jeden Sonntag machte Konrad sich nach seiner Morgenroutine auf den Weg in den Park.Die eisige…

  • Sogar der Wecker

    Seit jeher bin ich der Wissenschaft sehr zugetan. Schon als Kind experimentierte ich herum, baute und probierte; elektronisch, mechanisch, chemisch. Schließlich wählte ich zwar kein rein wissenschaftliches, aber zumindest ein ingenieurstechnisches Studium. Und dann kam mir eine interessante Behauptung zu Ohren, die meine Aufmerksamkeit erregte: Hielt man, so hieß es, einen Wecker in ein Aquarium…

  • Chaos (eine wahre Begebenheit)

    Regeln sind wichtig. Sie sorgen dafür, dass wir in einer Gemeinschaft ohne größere Konflikte zusammenleben können. Sie helfen im Kleinen, zum Beispiel als Regeln bei Brettspielen, um Streit, Zwietracht und Testamentsänderungen in der Familie zu verhindern, sowie im Großen als Gesetze, Normen und Standards. Diese werden von uns häufig als lästig empfunden, beispielsweise, wenn mir…